Im ehemaligen Birgitinnenkloster Maihingen (Bayern) wurde die Gartenanlage zu einem Permakulturgarten umgestaltet. Die natürlichen Kreisläufe dienen dabei als Vorbild, um langlebige und nachhaltige Ökosysteme zu schaffen. In Seminaren und Lehrwochenenden erfahren Gäste des heutigen Bildungshauses mehr zum nachhaltigen gärtnern. …
erschienen im Magazin Der Pilger, Frühjahr 2024
Foto: Judith Bornemann
Interview: Buchautorin und Landschafts-Architektin Simone Kern lehrt mit dem Gegebenen zu arbeiten
Ihre Welt ist das Draußen. Pflanzen, Tiere und Menschen dort in Zeiten der Klimakrise in Einklang zu bringen, ist ihre Passion. Sie möchte unterstützen und beraten, Gärten und Grünanlagen so zu gestalten, dass Mensch und Tier sich wohlfühlen und dort gut leben können. Als Landschaftsarchitektin, Buchautorin und gelernte Landschaftsgärtnerin ist Simone Kern darum schon lange vielfältig unterwegs. Im Interview schildert die Allgäuerin, worauf es im Miteinander zwischen Mensch und Natur ankommt.
erschienen Juli 2022 in: Würzburger katholisches Sonntagsblatt
Foto: Judith Bornemann
Porträt: Karl-Georg Schönmüller, Forstingenieur und Leiter des Forstbetriebes der Stadt Würzburg
Ehrenamtlich kümmert er sich als Waldbeauftragter in Güntersleben (LK Würzburg) um den Kirchenwald „Heiligenhölzchen“. Hauptberuf und ehrenamtliche Leidenschaft verbindet er in seiner Sorge um das kleine Waldstück am Hang. Gern gibt er sein Wissen weiter und steckt mit seiner Leidenschaft für Gehölze an. …
erschienen Oktober 2024 in: Würzburger katholisches Sonntagsblatt
Foto: Judith Bornemann
Reportage: Ein Nürnberger Unternehmen, das winzige Insekten einsetzt, um den Holzwurm zu bekämpfen
Der schmale Schein der kleinen Taschenlampe leuchtet den Winkel eines Sitzplatzes im Chorgestühl aus. Judith Auer kniet vor dem ehrwürdigen Sitzmöbel und beugt sich nach vorn, um noch genauer sehen zu können, wer dort im Verborgenen das Inventar beschädigt. Vor ihr liegt eine Liste, sie fährt mit dem Finger über das Holz, vor sich hin murmelnd zählt sie. Dann macht sie ihre Notizen: beim sogenannten Monitoring, der Überprüfung des Holzwurmbefalls am Chorgestühl. …
erschienen November 2022 in: Paulinus - Bistumszeitung Trier
Foto: Judith Bornemann
Porträt: Katja Roth ist Pastoralreferentin und engagiert sich ehrenamtlich als Feuerwehrfrau
Sie hilft, wenn andere in Not sind. Die Kirche kann sich nach Roths Meinung so einiges von der Feuerwehr abschauen. Für sie sind Beruf und Ehrenamt in der Fürsorge um andere zwei tragende Elemente, die ihr Leben sehr bereichern. Das wird spürbar für den, der sie kennenlernt. …
erschienen April 2024 in: Würzburger katholisches Sonntagsblatt
Foto: Judith Bornemann
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK